Was ist dokumentarisches Erzählen?

Wenn man über Film nachdenkt, dann scheint eine Unterscheidung gesetzt: nämlich die zwischen (fiktionalem, erfundenen) Spielfilm und (realer bzw. die Realität nacherzählendem) Dokumentarfilm.

Bei näherem Hinsehen erweist sich diese Unterscheidung jedoch als problematisch, weil es zum einen in der Natur des Films liegt, Realität herzustellen, zu erzeugen (und nicht sie abzubilden) – und zum anderen die Qualität von Spielfilmszenen nachgerade an ihrem Realitätsgehalt gemessen wird.

Und doch scheint Film auf den ersten Blick kein reflexives Medium zu sein –, weil die Kamera das Auge mitnimmt und so die Zuschauer in eine unwillkürliche Identifikation mit dem Gezeigten zwingt. Und diese sich nichts sehnlicher wünschen, als dass sie im Kino für kurze Zeit vom Zugriff des Bewusstseins erlöst werden. Im Kino trifft also die Kunst der Verführung auf die Sehnsucht der Zuschauer, (nach allen Regeln der Filmkunst) verführt zu werden.

Auf den zweiten Blick kann Kino beides gleichzeitig sein – verführerisch UND reflexiv. John Huston meint dazu, dass „Filme wie Gedanken sind“ und vergleicht dabei den ultimativen Schnitt mit unserem Lidschlag, der den Fluss der Wahrnehmung unterbricht.

Mein Vortrag, den ich am 3. Dezember 2021 in Stuttgart hielt, ohne Abtenau zu verlassen, versucht diese Doppelbödigkeit im DOKUMENTARISCHEN ERZÄHLEN auszuloten. Anhand unseres neuesten Filmprojekts: JEDERMANN AUF REISEN. DIE WELTVERMESSUNG EINES HEIMATLOSEN.

Danke an die YDream Production (Koni und Tom) fürs Streamen!
In min 7–9 gibt es einen Hall, der sich reingeschwindelt hat – aber sonst ist alles sehr sauber geworden.

Viel Spaß beim Zuschauen!

By:

Posted in:


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: