Sie kennen das? Sie stehen irgendwo an einer Ecke ihres Lebens und wissen nicht, ob sie den Weg nach rechts oder nach links einschlagen sollen. Oder wenn ihr Leben ein Wald wäre, ob sie am nächsten Baum, auf den sie zusteuern, rechts oder links vorbei müssen.
Beide Optionen wirken verlockend. Zumal, wenn ich Pilze suche. Da kann es schon sein, dass ich nach der rechten Option auch noch die linke wähle, aus Angst, dass meine Entscheidung falsch gewesen ist und das große Glück auf der Linksschleife wartet.
Ich liebe es, mich im Wald nach allen Regeln der Schwammerlsuchkunst zu verlieren. Meinen Orientierungssinn, der im normalen Leben ganz ausgezeichnet ist, zu überlisten, außer Kraft zu setzen. Ich liebe es, mich beinahe willenlos dem Möglichkeitenstrudel zu überlassen und mit ihm den geheimen Kräften, die in mir und um mich auf mich wirken.
Wenn ich ganz Möglichkeit werde, dann trete ich aus dem Gefängnis meiner eigenen vier Wände, der vermeintlich selbstgezimmerten Identität, die doch nur ein Bausatz ist, der von anderen bereitgestellt wird. Wenn ich ganz Möglichkeit werde, kann ich mich unter der Hand verlieren und entdecke mich neu als etwas geräumig Fließendes und in die Zukunft Weisendes.
Vergessen ist dann die stille Trauer der nicht genutzten Möglichkeiten, die im Entweder-Oder-Raum nicht für Türen standen, sondern für fensterlose Gänge.

Das Leben ist wie ein Schachspiel. Einfach sehr kompliziert. Claude Shannon hat versucht, die Bäume zu zählen, aus denen dieser Wald besteht. Sein Ergebnis sollte uns nicht belasten, sondern ermuntern – zu spielen, die Möglichkeiten, die sich auftun zu umarmen, als denen nachzutrauern, die man verpasst hat.
Für die ersten beiden Züge im Schach gibt es laut Shannon 400 Möglichkeiten. Nachdem jeder Spieler fünf Mal eine Figur bewegt hat, gibt es bereits 69.352.859.712.417 (neunundsechzigtrillionen dreihundertzweiundfünzigbillionen achthundertneunundfünzigmillionen siebenhundertzwölftausend vierhundertsiebzehn) alternative Spiele, die nicht gespielt wurden.
Zum Anfang zurück können wir nicht.