Dass eine gute Geschichte ohne Konflikt nicht zu haben ist, wird in der Werbung heute immer noch gern übersehen. Wir werden bombardiert mit HAPPY ENDINGS und vergessen dabei, dass ohne Kontrastmittel davor der als glücklich empfundene Ausgang nicht einmal eine Tür hat. Es gibt ihn nicht, weil konturloses Dauerglück als solches erst begriffen werden kann, wenn es vorbei ist. Der Schatten gibt dem Licht die Kontur.
Mein morgendlicher Impuls vom 15.3.2022 um „8 vor 8“ beim Denkfrühstück im DENKWERK WERBUNG der WK Oberösterreich. Wir waren zu Gast im OPEN INNOVATION CENTER Linz der Johannes Kepler Universität. Danke Christoph Schumacher, Thomas Oberngruber und Werner Pfeffer und alle für den technischen Rahmen Verantwortlichen für das inspirierende Setting!
Zum VIDEO: Intro 8min, Impuls 20min, Gespräch 20 min
Doch woher, frage ich sie kommt diese Fixierung auf das Licht? Und die Angst vor dem Leben?
– das nur gephotoshopt und faltenbereinigt, d.h. glattgebügelt und mit einer Teflon-Schicht versehen, erträglich ist? Und warum diese Verehrung der Marke als heilige Kuh, die geschützt und gegen alles Unreine (das vom Leben kommt) verteidigt werden muss?
Eine mäandernde Antwort des Essayisten in mir, der einmal um die Welt herum muss, um den Punkt zu treffen. Viel Spaß – auch mit dem Gespräch danach.
Die gesammelten IMPULSE des Denkwerks finden Sie übrigens hier und hier die Nachlese des Events mit den Fotos von Christian J. Schrenk!
3 Antworten zu “Werbung als Konflikt”
Großartig strukturiert, inspirierend vorgetragen und für mich zum inneren Schmunzeln angeregt in Gedanken an alte gemeinsame Projekte … Danke
danke vielmals! jetzt bin ich neugierig geworden: wer steckt hinter „productivity70“ und welche „gemeinsamen Projekte“ sind das?
productivity70 = Hans Berndl 😉 … Relikte meiner WordPress-spielerein und war irgendwie notwendig diesen WordPress account zu bemühen, um mein Kommentar hinterlassen zu können …